Fakten

Knapp 800 Kinder in Stadt Salzburg und Land Salzburg sind „Kinder mit erhöhtem Förderbedarf“ (Stand 2018/2019). Dazu zählen Kinder mit geistigen oder körperlichen abweichenden Ideal, bzw. Entwicklungsdefiziten. Insbesondere bei Entwicklungsstörungen kann in jungen Jahren rechtzeitig geholfen werden. Im Sinne der gesellschaftlichen Integration bzw. aus gesundheitlicher Sicht, empfehlen Kinderfachärzte oft einen frühzeitigen Kontakt mit gleichaltrigen Kindern.

Die Anzahl der Kinder mit erhöhtem Förderbedarf ist jährlich nachweislich im Steigen, das Beratungsangebot bzw. die Therapiemöglichkeiten werden hingegen gar nicht oder zu langsam nachgebessert. Therapien sind zwar verfügbar, aber teilweise mit mehreren Monaten Wartezeit verbunden. Zeit, in denen beeinträchtigte Kinder mit professioneller Hilfe eventuell schon Fortschritte machen können.